Tag 10: Vars - Saint-Sauveur-sur-Tinee, Cime de la Bonnette
- rad5123
- 25. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Aug. 2024
Strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen in Sicht. Es ist noch kühl, aber die Sonne brennt schon. Der Rest zum Col de Vars und nach Jauviers runter ist unspektakulär, aber entspannt und angenehm.
Dann kommt die Kreuzung und da stehen die nackten Fakten, durch Kunst etwas abgedämpft: es geht 24 km bergauf, 1589 m.

Was man so alles sieht😂

Da vorne hat ein Slowene sein Idol angefeuert. Hat offensichtlich gewirkt, denn der hat die Tour dann ja auch gewonnen!
Überhaupt sind die Straßen der Tour mit Anfeuerungen bespickt. Es kommt auch vor, dass man beim Bergaufkämpfen von Autos heraus lautstark angefeuert wird 😀

Auf 2580 m biege ich um eine Ecke und es bietet sich dieses Bild:

Die nächste Ecke liegt bei 2660 m:

Die Kerbe in der Bildmitte ist der eigentliche Pass. Der liegt auf 2715 m, also nur Platz 4. Aber da gibt es diesen Hügel daneben, sehr praktisch! Also einfach ein Sträßchen drumrum gebaut und zwar so, dass es nochmal etwas höher geht. Und damit ist es mit 2802 m die höchste asphaltierte Straße in Europa, voila 😀

Da muss man sich natürlich ablichten.

Das nenne ich eine Abfahrt 😀😀😀
Aber eigentlich ist es nur ein kleiner Teil der verbleibenden 55 km zu meinen Quartier, das auf 450 m liegt. Abwärts, abwärts, immer nur abwärts, stundenlang!

An die heutige Strecke ist ja vorne was dazu gekommen, deswegen habe ich hinten einen Pass auf den nächsten Tag verschoben. Als ich ankomme, bin ich sehr froh darüber; bergab fahren ist auch anstrengend.
So ist heute mal alles nach Plan gelaufen, bin zufrieden und dankbar.




Kommentare