top of page

Venedig komplett
Das Wort Transalp lässt das Herz eines Bikers höher schlagen, aber wo hört solch eine Alpenüberquerung auf? Das Ziel muss ein Highlight sein und da bietet sich z. B. Venedig an. Und noch besser: Anette stößt am Ende der Reise dazu und wir verbringen noch eine Woche in Venedig! :-)
Ich verwende Komoot, eine klasse Navi-App, aber für die Planung dieser Tour habe ich ganz bewusst die Zwischenziele rausgesucht.
So ist die Tour 805 km lang geworden, die ich auf 10 Etappen aufgeteilt habe. Mal sehen, wie realistisch dies ist bei über 13.000 Höhenmetern :-)
Geplanter Start: 24.07.22
Allgemeines Sponsoring:
- Anette: eine große Tube Bepanthen
- Claudia & Chris: eine große Flasche Sonnencreme
- Birgit & Frieder: First Aid Kit
Ich verwende Komoot, eine klasse Navi-App, aber für die Planung dieser Tour habe ich ganz bewusst die Zwischenziele rausgesucht.
So ist die Tour 805 km lang geworden, die ich auf 10 Etappen aufgeteilt habe. Mal sehen, wie realistisch dies ist bei über 13.000 Höhenmetern :-)
Geplanter Start: 24.07.22
Allgemeines Sponsoring:
- Anette: eine große Tube Bepanthen
- Claudia & Chris: eine große Flasche Sonnencreme
- Birgit & Frieder: First Aid Kit

Geplante Tourdaten Venedig

Tag 1 Radolfzell - Bludenz
Gemütliches Anrollen entlang des Sees, dann den Rhein flußauf. Bei Feldkirch geht es dann in die Berge.
Sponsoring:
- Christina & Bernhard: Kaffee-Pause in Lustenau, Pasta in Bludenz
Sponsoring:
- Christina & Bernhard: Kaffee-Pause in Lustenau, Pasta in Bludenz

Mein geliebter Bodensee
Ich genieße es immer wieder, am See entlang zu radeln.

Tag 2 Bludenz - Landeck
Silvretta-Hochalpenstraße
Sponsoring:
- Christel & Eberhard: Essen auf der Bieler Höhe
- Annette & Jochen: Energietanken in Partennen im Cafe Backstuba und Essen im Berggasthof Piz Buin an der Bieler Höhe
- Ilona u. Rolf: detaillierte Tipps für Landeck (Bäcker, Eisdiele, Pizzeria, Sushi)
Sponsoring:
- Christel & Eberhard: Essen auf der Bieler Höhe
- Annette & Jochen: Energietanken in Partennen im Cafe Backstuba und Essen im Berggasthof Piz Buin an der Bieler Höhe
- Ilona u. Rolf: detaillierte Tipps für Landeck (Bäcker, Eisdiele, Pizzeria, Sushi)

Der Silvrettapass
Oben am Pass

Tag 3 Landeck - Mals
Zunächst die Reschenstraße entlang des Inns, wo es bereits in der Römerzeit eine Transalp gegeben hat.
Dann ist der Aufstieg zum Reschenpass unvermeidlich. Aber anschließend geht es durch eine wunderschöne Landschaft entlang der Etsch ins Tal.
Sponsoring:
- Annegret & Bernd: Massage bei Maria Gruber in Mals
- Regine & Wolf: Abendessen in Mals
- Helga & Michael: Zuschuss zur Übernachtung in Mals
Dann ist der Aufstieg zum Reschenpass unvermeidlich. Aber anschließend geht es durch eine wunderschöne Landschaft entlang der Etsch ins Tal.
Sponsoring:
- Annegret & Bernd: Massage bei Maria Gruber in Mals
- Regine & Wolf: Abendessen in Mals
- Helga & Michael: Zuschuss zur Übernachtung in Mals

Der Reschensee
Direkt an der Quelle der Etsch der Reschensee mit dem versunkenen Dorf. In der faschistischen Phase Italiens wurde der Staudamm erhöht, um mehr Strom gewinnen zu können. Finanziert wurde dies von der Schweiz, die sich die Kredite mit billigem Strom zurückzahlen ließen. Die Dorfbewohner wurden ersatzlos enteignet.

Tag 4 Mals - Meran
Vielleicht die härteste Etappe. Aber wenn man schon mal im Etschtal ist, dann muss man einfach zum Stilfser Joch, dem höchsten Pass außerhalb Frankreichs.
Sponsoring:
- Helmut: Essen im Val Müstair
- Stefanie & Markus: Feigenstriezel in der Bäckerei Preiss in Mals.
Bratwurst und Kaltgetränk bei "Richards Bratwurst" auf dem Stilfser Joch.
- Conny: Abendessen und Sundowner im Café Central in Meran
Sponsoring:
- Helmut: Essen im Val Müstair
- Stefanie & Markus: Feigenstriezel in der Bäckerei Preiss in Mals.
Bratwurst und Kaltgetränk bei "Richards Bratwurst" auf dem Stilfser Joch.
- Conny: Abendessen und Sundowner im Café Central in Meran

Das Stilfser Joch oder Passo dello Stevio
Die berühmten Kehren der Auffahrt von Norden! Insgesamt 48, hier ist nur der obere Teil zu sehen.

Tag 5 Meran - Selva
Durch Bozen, am Schlern vorbei und rein ins Grödnertal.
Sponsoring:
- Christiane & Manfred: Mittagessen in Kastelruth u. Andenken; Abendessen in Castelrotto im San Michele
Sponsoring:
- Christiane & Manfred: Mittagessen in Kastelruth u. Andenken; Abendessen in Castelrotto im San Michele

Kastelruth
Endlich werde ich sehen, wo die weltberühmten Spatzen herkommen ....

Tag 6 Sella Ronda
Zweimal im Jahr wird die Ringstraße um das Wolkensteinmassiv für motorisierte Fahrzeuge gesperrt und tausende von Radfahrern kämpfen sich die Pässe hoch, sind Teil der Sella Ronda. Wenn ich dort bin, muss ich mir die Straße mit Autos teilen.
Sponsoring:
- Anke & Markus: Leckere Mahlzeit auf der Strecke
- Bettina & Andreas: Sundowner
Sponsoring:
- Anke & Markus: Leckere Mahlzeit auf der Strecke
- Bettina & Andreas: Sundowner

Das Wolkensteinmassiv
Ohne Worte

Tag 7 Selva - Cortina
Relaxte Tour durch die Dolomiten.
Sponsoring:
- Lilo & Jürgen: Abendessen in Cortina
- Brigitte & Jörg: Sundowner in Cortina auf der Corso Italia bei der Kirche
- Ilse & Georg: Essen und viel Eis in Cortina
Sponsoring:
- Lilo & Jürgen: Abendessen in Cortina
- Brigitte & Jörg: Sundowner in Cortina auf der Corso Italia bei der Kirche
- Ilse & Georg: Essen und viel Eis in Cortina

Cortina d'Ampezzo
Als ich noch ein Kind war haben irgendwelche Skiwettkämpfe in Cortina d'Ampezzo stattgefunden und ständig wurde dieser klangvolle Name im Radio genannt. Diese Laute haben sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt und ein halbes Jahrhundert später habe nun endlich die Gelegenheit, dorthin zu kommen. Mal sehen, wie die optischen Eindrücke sein werden.

Tag 8 Zu den Drei Zinnen
Karl und Gisela, unsere Verwandten aus Oberkochen, schwärmen seit Jahren von den Dolomiten als dem schönsten Teil der Alpen. Dann kann ich ja nicht gleich weiterhetzen.
Sponsoring:
- Bettina & Sebastian: Essen bei den Drei Zinnen
- Anja & Markus: Essen mit Blick auf die Drei Zinnen
- Sis & Jo: Abendessen in Cortina
Sponsoring:
- Bettina & Sebastian: Essen bei den Drei Zinnen
- Anja & Markus: Essen mit Blick auf die Drei Zinnen
- Sis & Jo: Abendessen in Cortina

Drei Zinnen
Kenne ich bisher nur von Bildern

Tag 9 Cortina - Treviso
Heute geht es abwärts mit mir ;-)
Sponsoring:
- Brigitte & Jörg: Erfrischung am Fontana delle Tette
- Claudia & Chris: Abendessen und Sundowner in Treviso
Sponsoring:
- Brigitte & Jörg: Erfrischung am Fontana delle Tette
- Claudia & Chris: Abendessen und Sundowner in Treviso

Treviso
Langsam runterkommen in einem beschaulichen Städtchen.
Hier erwartet mich Anette :-)
Hier erwartet mich Anette :-)

Tag 10 Treviso - Venedig
Der letzte kleine Streckenabschnitt. Mal sehen, wie viele Tage es tatsächlich werden ....
Sponsoring:
- Petra u. Michael: 2 Aperitivo im Il Salotto die San Marco und Cafe und Dolce im Marcini Time.
- Stefanie & Markus: Gelati und Cappuccino in der Pasticceria Rosa Salva Campo SS Giovanni e Paolo.
- Hannah & Hans-Ruedi: Abendessen in Venedig
- Ute & Rüdiger: Essen in der Bigoleria in Vendig
- Erika: Bootsfahrt nach Murano u. Burano u. ein Essen
Sponsoring:
- Petra u. Michael: 2 Aperitivo im Il Salotto die San Marco und Cafe und Dolce im Marcini Time.
- Stefanie & Markus: Gelati und Cappuccino in der Pasticceria Rosa Salva Campo SS Giovanni e Paolo.
- Hannah & Hans-Ruedi: Abendessen in Venedig
- Ute & Rüdiger: Essen in der Bigoleria in Vendig
- Erika: Bootsfahrt nach Murano u. Burano u. ein Essen

Venedig
Ein bisschen Kitsch muss sein nach 800 km :-)
bottom of page